Luftdruck in Deutschland

Deutschland
  • SonntagSo
  • MontagMo
  • DienstagDi
  • MittwochMi
  • DonnerstagDo
  • FreitagFr

Am Sonntag entstehen an den Alpen noch örtlich Schauer oder Gewitter, die auch kräftig sein können. Im Nordwesten beginnt der Tag überwiegend stark bewölkt, und vereinzelt kann auch etwas Regen fallen. Später lockern die Wolken aber von Norden her allmählich auf. Sonst scheint häufig die Sonne, und es bleibt trocken. Die Temperaturen liegen in den Nachmittagsstunden zwischen 19 und 28 Grad. Der Wind weht schwach, gebietsweise auch mäßig aus nördlichen Richtungen. Bei Schauern und Gewittern sind starke Böen möglich.

In der Nacht zum Montag ist es meist gering bewölkt oder klar, vor allem an den Alpen und in der Mitte entwickelt sich gebietsweise Nebel oder Hochnebel. Die Temperaturen gehen auf 16 bis 7 Grad zurück.

Der Montag bringt freundliches Sommerwetter. Örtlich beginnt der Tag mit Nebel oder Hochnebel, der sich aber rasch wieder auflöst. Sonst wechseln sich Sonnenschein und lockere Wolkenfelder ab. Dabei bleibt es überall trocken. Die Temperaturen steigen meist auf sommerliche Werte zwischen 24 und 29 Grad, lediglich an den Küsten ist es etwas kühler. Dazu weht ein schwacher, teilweise auch mäßiger Wind aus Ost bis Nord.

In der Nacht zum Dienstag ist es meist nur gering bewölkt oder klar, lediglich an der Nordsee ziehen dichte Wolken heran. Die Temperaturen sinken auf 16 bis 8 Grad.

Am Dienstag halten sich im Bereich der Nordsee dichte Wolken. Sonst scheint die Sonne, und im Tagesverlauf zeigen sich meist nur lockere Quellwolken am Himmel. Lediglich im äußersten Osten und über den Alpen sind die Wolken zahlreicher, die Wahrscheinlichkeit für Schauer oder Gewitter bleibt aber gering. Die Temperaturen steigen auf 21 bis 31 Grad. An der See weht ein mäßiger bis frischer Wind aus Nord bis Nordwest, sonst weht der Wind überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen.

© WetterKontor GmbH. Alle Rechte vorbehalten