Wetter
Niederschlag in Deutschland

- MontagMo
- DienstagDi
- MittwochMi
- DonnerstagDo
- FreitagFr
- SamstagSa
bis 0.5 l/qm | bis 5 l/qm | bis 20 l/qm | |||
bis 1 l/qm | bis 10 l/qm | bis 40 l/qm |
Am Montag scheint im Westen und Süden neben ein paar hellen Wolken die Sonne. Im Norden und Osten überwiegen anfangs Wolkenfelder. Später wird es zum Teil sonniger. An der Oder, in Brandenburg und Sachsen fällt gebietsweise Regen oder Sprühregen. Die Temperaturen erreichen 14 bis 21, im Westen und Süden 17 bis 25 Grad. Der Wind weht schwach, gebietsweise mäßig aus nördlichen, an der Ostsee auch westlichen Richtungen.
In der Nacht von Montag auf Dienstag ist es im Norden und Südosten oft nur gering, sonst wechselnd bewölkt. Es bleibt überall trocken. Die Temperaturen sinken auf 12 bis 4 Grad.
Am Dienstag halten sich anfangs gebietsweise dichtere Wolkenfelder, sonst wechseln sich Sonne und Wolken ab. An den Küsten setzt sich die Sonne fast ungestört und längere Zeit durch. Im Hochschwarzwald und an den Alpen können sich zum Abend örtlich Schauer oder Gewitter bilden. Bis dahin steigen die Temperaturen auf 16 bis 25 Grad. Es weht ein schwacher, gebietsweise mäßiger, an der Ostsee zum Teil frischer Wind aus nordwestlichen bis nordöstlichen Richtungen.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ziehen im Süden dichtere Wolken vorüber, und vom Schwarzwald bis zum Allgäu gibt es noch einzelne Schauer. Sonst zeigt sich der Himmel häufig klar oder gering bewölkt, und es bleibt weitgehend trocken. Die Luft kühlt sich auf 12 bis 6 Grad ab.
Am Mittwoch wechseln sich im Norden und über der Mitte Sonne und Wolken ab. Hier bleibt es meist trocken. Im Süden sorgen graue Wolkenfelder für einige Regenschauer, örtlich auch kurze Gewitter. Am Nachmittag liegen die Höchstwerte zwischen 14 und 23 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger, an der Küste frischer Wind aus nordwestlichen bis westlichen Richtungen.